Thema: Meldungen

14. September 2023

Öffnungszeiten Oktober-Feiertage

  • 03.10.2023 – Tag der Deutschen Einheit (Dienstag) = geschlossen
  • 31.10.2023 – Reformationstag (Dienstag) = 08:30 – 12:30 Uhr geöffnet
22. August 2023

Ausgebucht: Sportpsychologie-Workshop – Mental stark am Wettkampftag

AUSGEBUCHT: Leider sind schon alle Plätze belegt. Wenn du Interesse an anderen Workshopangeboten unserer Sportpsychologie hast, lass dich gerne von Anne Lenz (lenz@osp-niedersachsen.de) in den Mailverteiler aufnehmen.

 

Für unsere Landeskaderathlet*innen der 21 Schwerpunkt- und Perspektivsportarten bieten wir am 10.10.2023 von 16-18 Uhr einen Sportpsychologie-Workshop zum Thema „Mental stark am Wettkampftag – Umgang mit Druck und Stress während des Wettkampfes“ an. Weitere Informationen entnehmt ihr bitte der Ausschreibung.

22. August 2023

Ausgebucht: Sportpsychologie-Workshop – Wettkampfvorbereitung

AUSGEBUCHT: Leider sind schon alle Plätze belegt. Wenn du Interesse an anderen Workshopangeboten unserer Sportpsychologie hast, lass dich gerne von Anne Lenz (lenz@osp-niedersachsen.de) in den Mailverteiler aufnehmen.

Für unsere Landeskaderathlet*innen aus den 21 Schwerpunkt- und Perspektivsportarten bieten wir am 28.09.2023 von 16-18 Uhr eine Sportpsychologie-Workshop zum Thema Wettkampfvorbereitung an. Weitere Informationen entnehmt ihr bitte der Ausschreibung.

2. August 2023

LSB-Magazin: Förderpreis Robert-Enke-Stiftung

Wir haben den „Förderpreis Seelische Gesundheit im Nachwuchsleistungssport“ der Robert-Enke-Stiftung für das sportpsychologische Angebot zur Stärkung der seelischen Gesundheit von Nachwuchsleistun
gssportler*innen im Verbundsystem Leistungssport – Schule in Hannover erhalten. Das Angebot umfasst sportpsychologische Eigendiagnostik vor der Aufnahme von Talenten in das LOTTO Sportinternat und
Grundlagen-Workshops für Landeskader, Trainer, Betreuer und Eltern. Auch dazu gibt es einen Beitrag in der Doppelausgabe August + September des LSB-Magazins.

Zum ganzen Beitrag

2. August 2023

LSB-Magazin: Interview mit Phil Grolla

Der 22-jährige Paraathlet Phil Grolla, der ohne linken Unterarm geboren wurde, will im nächsten Jahr „wieder voll da sein“. Beim VfL Wolfsburg hat er sich auf die Disziplin 100m Sprint spezialisiert, in der er 2018 mit der 4x100m Staffel Europameister wurde. Zudem gewann er Bronze im Einzel, trotzdem reichte es für den Schützling von Johannes Breitenstein am Ende nicht für ein Ticket zu den Paralympischen Spielen 2021 in Tokio. Die sportliche Antwort auf diesen Rückschlag lieferte Grolla 2022 in Leverkusen mit neuer Bestmarke unter 11 Sekunden und bestätigte diese Leistung auch beim Season Opener in 2023, bevor er vor eine neue Herausforderung gestellt wird.

Zum ganzen Beitrag

13. Juli 2023

Robert-Enke-Stiftung verleiht Förderpreis „Seelische Gesundheit im Nachwuchsleistungssport“

Jan Baßler (Geschäftsführer der Robert-Enke-Stiftung) hat die Auszeichnung an Reinhard Rawe (Vorstandsvorsitzender LSB) und Dr. Lena Tessmer (Sportpsychologin OSP) übergeben und hierbei das „Geheimnis“ über die Höhe des Preisgeldes bekanntgeben. 2.500 € haben wir für den 3. Platz erhalten.

 

PROJEKTZUSAMMENFASSUNG

Am OSP Niedersachsen wurden zum Schuljahr 2020/21 zwei neue Bestandteile in das Angebotsportfolio in der sportpsychologischen Betreuung für den Nachwuchsleistungssport integriert. Die Maßnahmen beinhalten:

  • eine sportpsychologische Eingangsdiagnostik der neuen Athlet*innen des Vollzeit-Internats und
  • das Angebot von sportpsychologischen Grundlagen-Workshops für alle Internatsathlet*innen

Das Grundlagenkonzept wurde in dem Schuljahr 2020/2021, sowie 2021/2022 durch eine Vielzahl von coronakonformen Workshopformaten online und in Präsenz erprobt. Die daraus resultierenden Praxiserfahrungen der Sportpsychologinnen wurden in Intervisionen kritisch beleuchtet und evaluiert. Um die Zielgruppe noch niedrigschwelliger anzusprechen und die Qualität der Workshops zu optimieren wurde das ursprüngliche Konzept an die aus der Praxis gesammelten Erkenntnisse angepasst.

Das Angebot der Sportpsychologie am OSP Niedersachsen umfasst unter anderem:

  • an mindestens 4 Tagen in der Woche ist die Sportpsychologie vor Ort präsent
  • wöchentliche offene einstündige Sprechstunde
  • vierteljährliche themenspezifische Trainer-Workshops
  • sportpsychologische Grundlagenworkshops für Athlet*innen zu variierenden Themenfeldern
  • Eltern-Workshops zur Unterstützung im Umgang mit ihrem Kind im Leistungssport
  • Netzwerk zur Sportpsychiatrie der MHH, einer niedergelassen Kinder- und Jugendpsychotherapie-Praxis für zielgerichtete und schnelle Weiterleitung bei klinischen Verdachtsfällen, sowie dem Sozialpsychiatrischen Dienst.

 

ZUM FÖRDERPREIS

Im Jahr 2022 konnten sich alle Olympia Stützpunkte (OSP), Leistungszentren (LZ), Sportinternate und Sportvereine bewerben, die sich im Kontext der Prävention, Diagnostik oder Behandlung von seelischer Gesundheit bei Nachwuchsathleten und -athletinnen mit einem Projekt engagiert haben.

Die ersten drei Plätze werden mit einem Preisgeld prämiert:
1.Platz mit 10.000 EUR
2.Platz mit 5.000 EUR
3.Platz mit 2.500 EUR­­­­

Über die Vergabe des Preises entschied der Vorstand der Robert-Enke-Stiftung auf Grundlage der Empfehlung einer interdisziplinär besetzen Prüfungskommission. Dieser gehörten folgende Personen an:
Prof. Dr. Petra Garlipp (Referat Sportpsychiatrie/-psychotherapie der DGPPN)
Frauke Wilhelm (Sportpsychologin)
Markus Miller (Torwarttrainer Karlsruher SC)

 

6. Juli 2023

LSB-Magazin: Interview mit Gunnar Berg (Boxen)

Seit Anfang des Jahres 2023 hat der Bundesstützpunkt Boxen in Hannover mit Gunnar Berg einen neuen Bundesstützpunkttrainer. Der 63-jährige Däne war von 2007-2015 Nationaltrainer in Dänemark und ist auch in der deutschen Boxszene kein Unbekannter. 2015 führte ihn sein Weg an den Bundesstützpunkt Boxen in Frankfurt (Oder) und 2020 wechselte Berg an den Bundesstützpunkt in Heidelberg. Im Interview spricht der Aarhuser über seine Mission und Ziele, über die Dringlichkeit von Zusammenhalt, Willensqualitäten sowie ein selbstbewussteres Auftreten im Sport. Zum ganzen Beitrag