Standort Hannover
Hier fühlen sich Sportlerinnen und Sportler wohl: Direkt am Maschsee, mitten im Sportpark Hannover und nur einen Steinwurf vom Stadion entfernt, liegt der Olympiastützpunkt Niedersachsen.
In grüner Umgebung mit weitläufigen Sportanlagen – und dennoch mitten drin in der Landeshauptstadt. Mit dem Fahrrad oder zu Fuß ist man in ein paar Minuten in der Altstadt, noch schneller geht’s mit der Straßenbahn, die von der nahegelegenen Stadionbrücke abfährt.
In Hannover selbst ist einiges los: Noch bis vor ein paar Jahren als langweilig und trist verschrien, hat sich die niedersächsische Landeshauptstadt zur lebendigen Szene-Stadt gemausert: Mit vielfältigen Kultur- und Freizeitangeboten, sehenswerter Architektur aus Moderne und Geschichte, einer attraktiven Gastronomie- und Nightlife-Kultur sowie einer schnell zu erreichenden Umgebung mit hohem Freizeitwert – zum Beispiel auf dem Wasser des Steinhuder Meers oder im Wald des Deisters.
Doch der größte Vorteil: Hannover ist sportbegeistert. Ob Fußball, Eishockey, Handball oder Marathon – in Hannover gibt es fast jede Woche erstklassigen Spitzensport zu sehen. Darüber hinaus locken viele Veranstaltungen des Breiten- und Freizeitsports, vom Inline-Rennen „Skate by night“ über den „Airport-Run“ bis zum „Drachenbootrennen auf dem Maschsee“.
An diesem exzellenten Standort arbeitet seit 1986 der Olympiastützpunkt Niedersachsen. Weiterhin hat der Olympiastützpunkt Niedersachsen bis 2018 die Stützpunkte in Gifhorn, Braunschweig und Salzgitter betreut.