Im LSB-Magazin steht die seit August 2021 neue leitende Landestrainerin Annelie Jürgens Rede und Antwort. Artikel lesen
10. Januar 2022
Zwei Medaillen für Mia Griesel
4. Januar 2022
DLV-Lehrgang Hürdensprint
Im Rahmen eines zentralen Kaderlehrgangs des Deutschen Leichtathletik Verbandes trafen sich am 18. und 19.12.2021 die Hürdensprinterinnen und Hürdensprinter aus dem Nachwuchs-Bundeskader in Hannover. Die Maßnahme fand unter der Leitung der Nachwuchsbundestrainer Björn Sterzel sowie Rico May statt und wurde durch die Seniorenbundestrainer Sebastian Bayer und Alexander John sowie die Chefbundestrainerin im Nachwuchsbereich Elke Bartschat flankiert.
Der Olympiastützpunkt Niedersachsen unterstützte den Ablauf durch biomechanische Messverfahren, um die Erkenntnisse zur Überprüfung und Steuerung des Trainingsprozesses im konditionellen und technischen Bereich zu überführen.
16. Dezember 2021
Neue Räder und IT-Bedarf für Eliteschule des Sports
Duch die finanzielle Unterstützung des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) konnten das Gymnasium Humboldtschule Hannover und die Carl-Friedrich-Gauß-Schule (KGS Hemmingen) sowie das LOTTO Sportinternat drei neue Cross-Räder und IT-Bedarf im Wert von insgesamt 7.000 Euro anschaffen. Die Sportkoordinatoren der beiden Schulen Wiebke Drath, Sven Achilles, Anke Lincke und Gunther Sack sowie Andreas Bohne, Leiter vom LOTTO-Sportinternat, und Dr. Boris Ullrich, der Leiter des Olympiastützpunktes (OSP) Niedersachsen, dankten Michael Schier vom DSGV für die Geld-Spende.
Das finanzielle Engagement hat bereits Tradition: Der Standort Hannover erhält seit vielen Jahren jährlich die Summe von 7.000 Euro für die Anschaffungen in den Schulen und des Internats. Der DSGV lobt jährlich in Abstimmung mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) einen mittleren sechsstelligen Betrag zur Förderung der über 40 Eliteschulen des Sports in Deutschland aus. Die Mittel werden dann über die jeweiligen OSPs verteilt.
10. Dezember 2021
3. Platz beim Schülerfriedenspreis für die KGS Hemmingen
Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat am vergangenem Mittwoch sechs Schulen und Schulprojekte mit dem Niedersächsischen Schülerfriedenspreis, dem Zivilcouragepreis sowie einem Sonderpreis zum Landes-Geburtstag ausgezeichnet.
Den 3. Preis beim Schülerfriedenspreis erhält unsere Partnerschule die Carl-Friedrich-Gauß-Schule Hemmingen für ihr Vorhaben „Celebrate Diversity – Identitätskonstruktionen“. Unter diesem Titel hat sich eine Schülergruppe gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern ihres langjährigen polnischen Partner-Gymnasiums in Wrocław mit der Frage zur Teilhabe bzw. zur Ausgrenzung der größten ethnischen Minderheit Europas, den Sinti und Roma, auseinandergesetzt. Aus Gesprächen zu diesem Thema entstand unter anderem ein Dokumentarfilm.
Wir gratulieren der KGS Hemmingen zu dieser Auszeichnung.
9. Dezember 2021
Die deutsche A Nationalmannschaft Trampolin-Turnen am SLZ Hannover
Die deutsche A Nationalmannschaft der Trampolin-Turner kamen am 29.11. – 04.12.2021 zu einem Trainingslehrgang am Sportleitungszentrum in Hannover zusammen.
An 2 Tagen wurden zusätzlich leistungsdiagnostische Untersuchungen in den Bereichen Kraft, Sprung, Ausdauer und Muskelfunktion durchgeführt.