Jana Langer

12. Juli 2021

U23-Weltmeisterschaften in Rudern mit mehreren Medaillen

Mit je einer Gold-, Silber- und Bronzemedaille sowie weiteren guten Platzierungen kehren die niedersächsischen Ruder*innen von den U23-Weltmeisterschaften im tschechischen Racice zurück in die Heimat.
Paul Leerkamp vom Osnabrücker RV gewinnt am Samstag die Goldmedaille im Leichtgewichts-Männer-Doppelvierer
Aaron Erfanian (DRC Hannover) erkämpft sich zusammen mit Moritz Wolff (Berlin) die Silbermedaille im Männer-Doppelzweier.
Stina Röbbecke (Celler RV) fährt mit dem deutschen U23-Frauen-Achter auf den Bronzerang.
Lisa Holbrook (Hanauer RG Hassia), die ebenfalls am BSP Hannover trainiert, gewinnt zusammen mit Stina Röbbecke ebenfalls die Bronzemedaille im Frauen-Achter.
12. Juli 2021

Medaillen für Merle Homeier!

bei den U23-EM in Tallinn holte sich Merle Homeier (LG Göttingen) im Weitsprung Platz 2 mit 6,69 Metern.

bei den deutschen U23 Meisterschaften holt sich Merle Homeier (LG Göttingen) mit Landesrekord Titel, diesmal um zwei Zentimeter auf 6,61 Meter. Mit ihrer neuen persönlichen Bestweite sicherte sich die 21-Jährige bei den Deutschen U23 Meisterschaften in Koblenz die Goldmedaille.
 
erst am Wochenende zuvor bei den niedersächsischen Titelkämpfen im Göttinger Jahnstadion hatte sie den 36 Jahre alten Landesrekord auf 6,59 Meter verbessert und war damit überlegene
Landesmeisterin geworden. Bei den U23-Titelkämpfen in Koblenz steigerte sie sich nun zentimeterweise.
12. Juli 2021

Jolyn Beer will mit dem Gewehr ins Finale der Olympischen Spiele

Bundestrainer Claus-Dieter Roth, der Beer nach Tokio begleiten wird, traut ihr auf jeden Fall das Finale zu. Das gilt jedoch nicht nur für das Kleinkaliber-, sondern auch für das Luftgewehr, mit dem Beer schon am 24. Juli den ersten Wettkampf haben wird.
 
Wir drücken ihr ganz fest die Daumen!
12. Juli 2021

Auf dem Weg nach Tokio – LSB Podcast

Spitzensport in Niedersachsen, was steckt dahinter? Wie bereiten sich Athletinnen und Athleten aus Niedersachsen auf das größte Sportereignis ihrer Karriere vor? Wie sieht der Alltag aus?

Dies alles sind Fragen, die Moderator Jaak Beil (LSB) an Aktive aus dem Team Niedersachsen stellt. Die Pilotfolge startet mit einem, der es schon geschafft hat: Der Biathlon-Olympiasieger und mehrfache Sportler des Jahres Niedersachsens Arnd Peiffer.

9. Juni 2021

U23-WM

Gleich sechs Aktive vom Bundesstützpunkt Hannover konnten sich am Wochenende für die U23-WM im tschechischen Račice qualifizieren.

Auf der Nominierungsregatta in Ratzeburg setzte sich Aaron Erfanian (DRC Hannover) mit seinem Partner Moritz Wolff aus Berlin im Doppelzweier souverän durch und qualifizierte sich in dieser Bootsklasse für die Welttitelkämpfe im Juli.

In derselben Bootsklasse, nur bei den Leichtgewichten, geht Rieke Hülsen (TSV Otterndorf) an den Start. Die Sportinternatlerin setzte sich in ihrem ersten Jahr in der U-23-Klasse souverän durch und startet mit Pauline Sauter aus Heidelberg in der einzigen olympischen Bootsklasse bei den Leichtgewichten.

Die Riemenruderer Leon Knaack und Ryan Smith (beide DRC Hannover) hatten sich in den vergangenen Wochen mit ihren Frankfurter Partnern intensiv am Stützpunkt in Hannover vorbereitet und konnten die nationale Konkurrenz im Vierer ohne Stm. deutlich hinter sich lassen und so das WM-Ticket lösen.

Mit einem Sieg im Achter und einem guten zweiten Rang im Vierer qualifizierten sich Stina Röbbecke (Celler RV) und Lisa Holbrok (Hanauer RG) für den Frauenachter.

Jannis Romanowski (Hildesheimer RC) hat gute Aussichten, sich Ende Juni auf den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften für die U23-EM zu qualifizieren. 

Auf dem Bild fehlt Jannik Möller.

7. Juni 2021

Reguläre Öffnungszeiten ab dem 14.06.2021

ab dem 14.06.2021 gelten wieder die regulären Öffnungszeiten im Sportleistungszentrum.

Montag bis Freitag = 06.00 – 22:00 Uhr

Samstag = 08:30 – 18:00 Uhr und

Sonntag = 09:00 – 18:30 Uhr

30. April 2021

Neuer Bundesstützpunkt 3×3

Seit dem 01.01.21 haben wir in Hannover den ersten anerkannten 3×3-Bundesstützpunkt. Im verlinkten Video berichtet die Bundeskaderathletin Svenja Brunckhorst über die Aufnahme des Trainings am Bundesstützpunkt und gibt einen Einblick in die Diziplin 3×3.

25. April 2021

Silbermedaille für Andreas Toba

Andreas Toba (mitte) holt bei der Turn-EM in Basel mit einer herausragenden Leistung die Silbermedaille am Königsgerät Reck. Damit tritt er in die Fußstapfen seines Vaters Marius Toba (rechts), der vor 25 Jahren Vizeeuropameister an den Ringen wurde. Bestens für diese Leistung vorbereitet und beim Turnier begleitet wurde er natürlich von seinem Trainer Adrian Catanoiu (links). Herzlichen Glückwunsch zur Bronzemedaille am Barren auch an Lukas Dauser, der in der kommenden Saison für den Turn- und Sportverein Vinnhorst von 1956 e.V.in der Bundesliga an den Start gehen wird.