Foto: Gabi Juan


Sarah Ischt
Jahrgang: | 2000 |
Sportart: | Judo |
Verein: | VfL Wolfsburg |
Trainer: | Raik Schilbach |
Ausbildung/Studium/Beruf: | Studium Deutsch und Sport auf Lehramt |
Bisherige größte sportliche Erfolge:
2021, Europameisterschaft U23 Budapest, 5.Platz
2024, European Cup Pale, 1.Platz
2024, World Cup Madrid, 1.Platz
2024, Grand Slam Abu Dhabi, 5.Platz
2024, Deutsche Meisterschaft Stuttgart, 1.Platz
2025, Grand Prix Linz, 5.Platz
Zukünftige sportliche Zielsetzungen:
Mein Ziel ist es sich auf dem internationalen Topniveau zu etablieren und langfristig eine Medaille bei den Olympischen Spielen 2028 in L.A. zu erzielen.
Mit wie vielen Jahren hast Du begonnen?
Mit 6 Jahren
Wie bist Du zu deiner Sportart gekommen?
Durch meinen Vater, der Gewichtheber und Trainer beim VfL Wolfsburg ist und den Sport Judo immer interessant fand. Mit sechs Jahren hat er mich in unserem Verein ins Judotraining geschickt.
Was ist für dich das Besondere an deiner Sportart?
Judo ist ein sehr individueller Sport, bei dem es keinen Maßstab gibt wie man erfolgreich wird. Das macht Judo so besonders, weil jeder seinen eigenen Kampfstil finden kann.
Sportliche Vorbilder:
Mein Papa, da er selber ein guter Leistungssportler war und er somit schon als Kind mein sportliches Vorbild war. Ich konnte durch ihn früh Werte wie Disziplin und Ehrgeiz lernen. Leider konnte er aufgrund von einer großen Verletzung nie bei den Olympischen Spielen teilnehmen. Somit sind die Olympischen Spiele in L.A. unser gemeinsames Ziel.
Zitat / Lebensmotto:
Focus on improving yourself, not proving yourself
Engagement/Interessen:
Training für Kinder in Vereinen in meiner Heimatstadt, da ich es für wichtig halte etwas in die kleinen Vereine zurückzugeben um neuen Nachwuchs zu schaffen.
Was du dir für deine Sportart wünschen würdest…
Dass mehr Kinder und Eltern sich für den Sport begeistern, da Judo eine Sportart ist, die einem besondere Werte fürs Leben mitgibt.
Soziale Netzwerke:
Instagram: sarah.ischt