Foto: Jan Steuer

Finja Hermanussen

Jahrgang: 2006
Sportart: Kanurennsport
Verein: Kanu-Club Limmer e. V.
Trainer: Jan Francik
Ausbildung/Studium/Beruf: Schülerin

Bisherige größte sportliche Erfolge:
2024, Junioren-WM, 2. Platz K1 1000m
2024, Junioren-WM, 2. Platz K2 500m
2024, Deutsche Meisterschaft, 1. Platz K1 200m
2023, Junioren-WM, 1. Platz K2 Mix 500m
2023, Deutsche Meisterschaft, 4x 1.Platz
2022, Junioren-WM, 3. Platz K1 500m

Zukünftige sportliche Zielsetzungen:
Mein sportliches Ziel ist es mich für die A-Nationalmannschaft zu qualifizieren und 2028 in L.A. bei den Olympischen Spielen mit dabei zu sein.

Mit wie vielen Jahren hast Du begonnen?
Mit 8 Jahren

Wie bist Du zu deiner Sportart gekommen?
Über einen Flyer, welcher Werbung für meinen Heimverein gemacht hat.

Was ist für dich das Besondere an deiner Sportart?
Für mich ist das Besondere an meiner Sportart, dass sie so vielseitig ist. Wir sind auf dem Wasser unterwegs, machen aber auch Lauf-, Schwimm- und Krafttraining. Ich genieße sehr fast das ganze Jahr draußen zu trainieren.

Zitat / Lebensmotto:
Sei glücklich, frech und frei

Sportliche Vorbilder
Mein Vorbild ist Paulina Paszek. Sie ist meine Trainingspartnerin und inspiriert mich mit ihrer fröhlichen Art und ihrer positiven Einstellung. Sie war 2024 bei den Olympischen Spielen in Paris dabei und hat zwei Medaillen gewonnen. 

Engagement/Interessen:
Draußen in der Natur unterwegs sein, wandern, lesen

Was du dir für deine Sportart wünschen würdest…
Für meine Sportart würde ich mir mehr mediale Aufmerksamkeit wünschen. Kanurennsport ist eine Randsportart und ist dadurch nur zu sehr großen sportlichen Ereignissen, wie Olympia, im Fernsehen zu sehen, ansonsten sind die Live-Übertragungen von Wettkämpfen kostenpflichtig, das finde ich schade

Soziale Netzwerke:
Instagram: @finja.hermanussen